Tempo 30 in Flittard

jobro
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 8. März 2025, 18:01

Tempo 30 in Flittard

Beitrag von jobro »

In Flittard gilt für weite Teile bereits Tempo 30.
Allerdings nicht für die Roggendorfstr. Hier besteht ein
mehrfacher Wechsel zwischen Tempo 30 und 50.

Wie findet ihr das? Vollkommen in Ordnung oder wäre es
besser, wenn auf der Roggendorfstr. vom Beginn (Getränkemarkt) bis hin zum Zebrastreifen nach dem Bahnübergang Tempo 30 gilt.

Danke für euer Feedback.
Vale
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 6. März 2025, 21:03

Re: Tempo 30 in Flittard

Beitrag von Vale »

Die Roggendorfstr. Dürfte aus meiner Perspektive gerne komplett 30km/h sein.

Wenn man die Inseln der Straße entfernt, damit man an den Bushaltestellen an den Bussen vorbei fahren kann. Dafür dürfte die Stadt dann gerne Alternativen für die Fahrbahnüberquerung einrichten.
Zuletzt geändert von Vale am Dienstag 11. März 2025, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
jobro
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 8. März 2025, 18:01

Re: Tempo 30 in Flittard

Beitrag von jobro »

Danke für den Beitrag.
Bruno
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 3. April 2025, 15:44

Re: Tempo 30 in Flittard

Beitrag von Bruno »

Also ich halte die vorhandene Geschwindigkeitsregelung durchaus für sinnvoll. Da, wo Gefahren bestehen (Bushaltestellen, Johanniter-Stift), gilt 30 km/h. In den anderen Abschnitten sehe ich keinen Grund hierfür. Verkehrsrowdys und Schnellfahrer halten sich sowieso an keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
WPFORUM
Beiträge: 1
Registriert: Montag 9. Juni 2025, 19:45

Re: Tempo 30 in Flittard

Beitrag von WPFORUM »

Die Regelung auf der Roggendorfstraße ist aus meiner Sicht ok.
Zwischen den Engpass-Stellen kann man 50 km/h fahren.
Das wissen viele Fahrende nicht.Ansonsten gilt doch in ganz <Flittard> schon 30 km/h.
GerdNehr
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 15. Juni 2025, 11:19

Re: Tempo 30 in Flittard

Beitrag von GerdNehr »

Unsere Erfahrungen zeigen, dass eine Beendigung von 30 km/h und eine kurze Erhöhung auf 50, manche Autofahrer dazu motiviert während dieser paar Meter zu rasant überholen. Und letztendlich "trifft" man sich an der Straße zum Netto! Dies ist m.E. gefährlicher, als durchgehend 30 fordern.
Also: Durchgehend 30 wäre zielführender!
Schmitzuskoelle
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 20. Juni 2025, 17:03

Re: Tempo 30 in Flittard

Beitrag von Schmitzuskoelle »

Ich schließe mich Brunos Ausführungen an und bin für Beibehaltung der jetzigen Regelung.
Michel
Beiträge: 1
Registriert: Montag 23. Juni 2025, 16:59

Re: Tempo 30 in Flittard

Beitrag von Michel »

Tempo 30 darf man auf Durchgangsstraßen gar nicht durchgängig einführen. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum die aktuelle Regelung so ist. Gibt es denn eine Überlegung, Tempo 30 auszuweiten?

https://kommunal.de/tempo-30-strassenve ... z-kommunen
Antworten